Die neue Variante XBB.1.5 verbreitet sich Weltweit

Was bisher über die neue Omikron Variante bekannt ist erfahren Sie hier.

Das Coronavirus hat in den letzten Wochen eine neue Subvariante namens XBB.1.5 hervorgebracht, von der bisher bekannt ist, dass sie sich sehr schnell verbreitet. In den USA soll bereits bald die Hälfte aller Neuinfektionen auf sie zurückzuführen sein. Die XBB.1.5 gilt als besonders ansteckend und könnte auch in Deutschland bald eine Rolle spielen. Es ist wichtig, dass wir uns darauf einstellen und die notwendigen Vorkehrungen treffen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Weltkarte mit Corona Ausbrüchen

Was bisher bekannt ist.

Die neue Coronavariante XBB.1.5 wurde erst kürzlich entdeckt und wird von der US-Behörde CDC als besonders ansteckend eingestuft. Bereits jetzt machen Infektionen mit dieser Variante einen großen Anteil der neuen Coronafälle in den USA aus. Laut CDC war XBB.1.5 in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr für 40,5% der Neuinfektionen in den USA verantwortlich und dieser Anteil wird voraussichtlich weiter steigen. Bisher gibt es noch keine Informationen darüber, wie stark sich die Variante in Deutschland ausbreiten wird.

Forscher an der Universität von Osaka in Japan haben ihre neuesten Ergebnisse zur Coronavariante XBB in einem Preprint-Bericht veröffentlicht. Die XBB ist eine Omikron-Subvariante, die sich aus zwei BA.2-Sublinien entwickelt haben könnte. Die Forscher haben bei der XBB.1.5 eine Mutation des Spike-Proteins entdeckt, was es der Variante ermöglicht, sich leicht an menschliche Zellen zu binden. Mutationen des Spike-Proteins, wie sie bei neuen Coronavirusvarianten oft auftreten, können die Immunität gegen das Virus, die durch Impfstoffe erzielt wird, gefährden. Deshalb haben sich in den vergangenen Monaten viele Menschen trotz Impfung angesteckt.

Weltweite Verbreitung befürchtet

Um die Verbreitung der Coronavariante XBB.1.5 zu verhindern, haben einige Länder wie Italien, Frankreich und Spanien bereits Einreisebeschränkungen und PCR-Testpflichten für Reisende aus China eingeführt, da dort in den letzten Wochen ein starkes Ansteigen der Infektionszahlen beobachtet wurde. Die Experten befürchten, dass die aktuelle “Triple-Welle” von Infektionskrankheiten wie Grippe und RSV zusammen mit der neuen Coronavariante zu einer weiteren Zunahme der Infektionen führen könnte.

sofort verfügbar

Abrechnungsbarer Profi Combo-Schnelltest

ab 1,67 € / Test

zzgl. Mwst. und Versandkosten

sofort verfügbar

Neu aus den USA - 4in1 Antigen Test-Kit

ab 1,44 € / Test

zzgl. Mwst. und Versandkosten

sofort verfügbar

Marktneuheit - 4in1 Antigen Test-Kit

ab 1,44 € / Test

zzgl. Mwst. und Versandkosten

zur Zeit leider ausverkauft

NEUHEIT! Combo-Testkit für die Laienanwendung

ab 1,39 € / Test

zzgl. Mwst. und Versandkosten

zur Zeit leider ausverkauft

Testkit zur Erkennung von SARS-CoV-2, Influenza A/B & RS-Viren

ab 1,44 € / Test

zzgl. Mwst. und Versandkosten

sofort verfügbar

besonders einfache Durchführung mit Testkarte

ab 0,24 € / Test

zzgl. Mwst. und Versandkosten